Warum MoPo?

Motivation

  • Im Zeitalter fortschreitender Telemedizin sind im Rahmen der Gesundheitsversorgung und Daseinsvorsorge ambulante und stationäre Aufenthalte in Gesundheitseinrichtungen auch in Zukunft unumgänglich.
  • Wesentliche Einrichtungen des Gesundheitswesens (Kliniken, Fachärzte etc.) sind in Mittel und Oberzentren zu finden.
    • Strukturen moderner Gesundheitssysteme zwingen Bürger zu hoher Mobilität.

MoPo in vier Punkten

Organisation von Fahrten

Mit der Plattform hat man die Möglichkeit, aus mehreren Alternativen für die Fahrt zu einem Gesungheitszentrum zu wählen.

Gesundheitswesenszentriert

Fahrten werden immer speziell für ein Geseundheitszentrum organisiert. Informationen zu Abteilungen, Öffnungszeiten, Kontakten und auch genaue Koordinaten etc. werden spezifisch dargestellt.

Berücksichtigen von Einschränkungen

Besondere Einschränkungen z. B. durch akute Krankheiten, Behinderungen oder altersbedingt werden bei der Auswahl geeigneter Fahrgelegenheiten berücksichtigt.

Ehrenamt

Jede(r) kann sich ehrenamtlich engagieren und beispielsweise durch die regelmäßige Übernahme von Fahrten einen Beitrag zum Allgemeinwohl leisten..

App Screenshots (Prototyp)

Ehrenamt/Fahrer

Hinzufügen von Routen als Ehrenamt oder als Fahrer. Man hat außerdem die Möglichkeit mehrere Fahrten hinzuzufügen.

Profil

Profilsicht eines Nutzers. Dort kann der Nutzer seine Adresse, Benarchichtigungen bearbeiten.

Startseite

Auf der Startseite kann man nach Fahrten suchen und/oder direkt eine Fahrt anbieten.

Nachrichten

Die App verfügt auch über Nachrichtenfunktionen damit die Fahrer und Mitfahrer die Gelegeheit haben, sich zu abstimmen.

Nach Fahrt suchen

Es kann direkt nach Fahrgelegenheiten zu spezifischen Zeitpunkten zu Gesundheitszentrum gesucht werden. Es gibt auch die Möglichkeit, direkt eine Rückfahrtmöglichkeit ermitteln zu lassen.

Suchergebnissen

Suchergebnisse zeigen die verschiedene Alternativen für die gesuchte Fahrt. Dort kann eine Route ausgewählt werden.